![]() |
|
||
2. Darstellung: Die Jahre 60 - 44 v.Chr. – Der Aufstieg Caesars bis zu den Iden des MärzBevor der Frage nachgegangen werden soll, ob Caesar die Königswürde für sich beanspruchen wollte, ist es notwendig, kurz auf die Ereignisse einzugehen, durch die er erst in die Lage versetzt wurde, im republikanischen Rom alleine zu regieren.[2]
[2] Die folgenden Ausführungen sollen lediglich einen skizzenhaften Überblick über Caesars Wirken geben. Sie bilden den Hintergrund zur Thematisierung der Fragestellung. Aus diesem Grund wurde versucht, die Darstellung möglichst kurz zu halten. Für ausführlichere Informationen sei z.B. auf die Caesarbiographie von Luciano Canfora oder Karl Christ u.a. verwiesen.
|
|||
Inhalt
|